Pädagogische Tage
Einmal im Jahr findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag statt. Er liegt immer am ersten Montag nach den Herbstferien. An diesem Tag findet für die Kinder kein Unterricht statt. Die Betreuung ist geöffnet.
Pausen
Die erste Pause ist von 9:35 Uhr bis 10:00 Uhr.
Die zweite Pause ist von 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr.
Radfahrausbildung
Im vierten Schuljahr findet an unserer Schule die Radfahrausbildung statt. Diese wird von zwei Verkehrspolizisten begleitet und schließt mit dem Erwerb des Fahrradführerscheins ab.
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat nimmt die Belange der gesamten Elternschaft wahr und sorgt u.a. dafür, dass es zu einem Interessenaustausch sowie -ausgleich zwischen Schule und Eltern kommt.
Schülerparlament
An unserer Schule gibt es ein Schülerparlament, dass sich aus den beiden Klassensprechern der jeweiligen Klassen zusammensetzt. Es tagt alle zwei Wochen bespricht wichtige Dinge und Anliegen der Kinder, welche die Schulgemeinde betreffen.
Schülerzeitung
Unsere Schule hat eine eigene Schülerzeitung. Sie heißt "Schulfreund" und erscheint 1-2 mal im Schuljahr.
Schulkonferenz
In der Schulkonferenz arbeiten fünf Elternvertreter zusammen mit fünf Vertretern des Kollegiums. Den Vorsitz führt die Schulleitung.
Schulkonto
Name: SG-Drittmittel-Grundschule Schlossborn
IBAN: DE 52 5125 0000 0043 0250 07
BIC: HELADEF1TSK
Schulkreis
Mit der Durchführung eines Schulkreises verbinden wir folgende Ziele:
- Verbesserung der Schulkultur
- Identifikation mit der Schule – Stärkung des Wir-Gefühls
- Übernahme von Verantwortung
- Verbesserung von Information und Kommunikation
Jeden Montag in der 2. Schulstunde treffen sich alle Kinder der Schule in der Halle der Schule und beginnen die Woche gemeinsam.
Dieses Treffen hat folgende Aufgaben:
- Ritual um die Schulwoche gemeinsam zu eröffnen
- Klärung organisatorischer Inhalte, die alle Schüler/innen betreffen
- Forum für die Präsentation
- Besprechen von Angelegenheiten / Problemen, die alle betreffen
Seit August 2009 gibt es an unserer Schule wöchentliche Schulkreise.
Seit dem Schuljahr 2015/ 2016 gibt es auch einen Wochenabschlusskreis freitags in der 5. Stunde.
Schwimmunterricht

Im dritten Schuljahr fahren die Klassen einmal wöchentlich in ein Schwimmbad unserer Nähe. Begleitet wird die Schwimmgruppe durch die FSJ´lerin.
Sicherer Schulweg
Streitschlichter
Jede Schulklasse wählt zwei Streitschlichter. Diese treffen sich alle zwei Wochen und werden dazu ausgebildet, Konflikte friedlich zu lösen und den Kindern bei Streitigkeiten zur Seite zu stehen.